Faq

Häufig gestellte Fragen

Phished steht für Transparenz und Vertrauen. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie wir arbeiten.

Preise & Lizenzen

Bietet Phished ein Proof of Concept (PoC) an?

Phished bietet im Rahmen des regulären Vertriebsprozesses kein PoC an. In besonderen oder technisch komplexen Fällen kann jedoch auf Anfrage ein maßgeschneidertes PoC eingerichtet werden – insbesondere wenn die IT-Umgebung oder Entscheidungsprozesse des Kunden zusätzliche Validierung erfordern.

Ist die Phished-Plattform hinsichtlich Lizenzen und Nutzung (Simulationen + Academy) flexibel?

Ja. Die Lizenzierung ist flexibel und nutzerbasiert – unter Berücksichtigung von: tatsächlicher Nutzung, Unternehmensgröße, gewünschtem Leistungsumfang (z. B. nur Simulationen, nur Academy oder beides)... Jede Lizenz wird individuell auf die Cybersecurity-Ziele des Kunden zugeschnitten – skalierbar und anpassbar, je nach den Anforderungen Ihres Unternehmens.

Gibt es eine Mindestanzahl an Lizenzen?

Mindestschwellen können je nach gewähltem Leistungsumfang gelten – z. B. Zugang zur Phishing-Simulation, zur Academy oder beidem – sowie je nach gewünschtem Support- und Service-Level. Phished bietet maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen jeder Größe – von kleinen Teams bis hin zu großen Konzernen.

Gibt es verschiedene Reseller-Modelle bei Phished?

Ja. Phished bietet zwei Partnermodelle für unterschiedliche Reseller-Typen:

1. Kreditbasiertes Modell: Reseller erwerben Nutzerkontingente im Voraus und verteilen diese flexibel auf ihre Kunden.

2. Individuelles Modell: Für Partner mit spezifischen Anforderungen oder Geschäftsmodellen – z. B. wenn Phished in ein umfassenderes MSP-Angebot integriert wird. Die Ausgestaltung erfolgt in Abstimmung mit dem Phished Account Manager.

Beide Modelle lassen sich auf die Go-to-Market-Strategie des Partners abstimmen – sei es über gebündelte Services oder Einzelverkäufe.