Warum ein Security-Awareness-Training von Phished wählen?

Beim Thema Phishing gilt: Selbst die besten Schulungsprogramme lassen ein Restrisiko bestehen. Klassische Security-Awareness-Trainings können Vorfälle zwar reduzieren, aber nicht vollständig verhindern. Zwischen 4 % und 15 % der Mitarbeitenden klicken weiterhin – selbst nach zahlreichen Simulationen und zusätzlichem Training. Diese wiederholten Klickenden bleiben ein Einfallstor für Angreifende.

Bei Phished sind wir überzeugt: Nur null ist akzeptabel.

PHI Fish security awareness training

Das Problem mit den Wiederholungstätern

In jedem Unternehmen gibt es sie – Mitarbeitende, die trotz Schulung weiterhin auf Phishing-Mails klicken. Herkömmliche Security-Awareness-Trainings haben darauf keine wirkliche Antwort. Ihre „Lösung“ besteht meist aus noch mehr vom Gleichen: zusätzliche Schulungen, weitere Simulationen – ohne nachhaltigen Erfolg. Die Klickzahlen bleiben bestehen.

Was Phished anders macht

Phished schult nicht nur – wir schützen gleichzeitig auch. So sorgen wir dafür, dass menschliche Fehler nicht zu Sicherheitsvorfällen führen. Mit unserer Zero Incident Mail™ (ZIM)-Technologie können Mitarbeitende Links und Anhänge in einer sicheren Umgebung öffnen. Jeder Klick wird zu einer Lernsituation, nicht zu einem potenziellen Sicherheitsvorfall.

Das Training wird nahtlos in den Arbeitsalltag integriert: Das Lernen geschieht in Echtzeit, direkt im Posteingang – nicht in abstrakten Lektionen.

Phished erkennt zudem unterschiedliche Risikostufen innerhalb Ihres Unternehmens und passt das Training individuell an. Nutzende mit hohem Risiko oder häufigen Fehlverhalten erhalten gezielt die Unterstützung, die sie brauchen – genau dann, wenn sie sie brauchen. So wird das Lernen effektiver, praxisnäher und sofort anwendbar.

Null ist erreichbar

Andere begnügen sich damit, die Klickrate zu senken. Phished geht weiter – wir eliminieren das Risiko. Mit ZIM stellen wiederholte Klickende kein Sicherheitsrisiko mehr dar. Stattdessen entwickeln sie sich mit jeder Interaktion zu sichereren und bewussteren Nutzerinnen und Nutzern.

Warum sich mit weniger als null zufriedengeben?

Mit Phished reduzieren Sie nicht nur Klickzahlen. Sie schaffen eine Sicherheitskultur, in der Phishing keine Chance hat – weil Risiken eingedämmt und Lernprozesse wirksam sind.